Mobiles Jugendzentrum

Das mobile Jugendzentrum

Das mobile Jugendzentrum kommt nun regelmäßig nach Kremsmünster; Zukunft-Jugend-Geschäftsführer Sascha Reischl und Bürgermeister Gerhard Obernberger

Bürgermeister Gerhard Obernberger und Sozialreferent Vbgm. Boro Lovric waren sich einig und brachten das Thema Jugendarbeit in den Gemeinderat. Alle 31 Gemeinderäte stimmten zu, dass ein „Mobiles Jugendzentrum“ ein der heutigen Zeit angepasstes Instrument ist, um die Jugendlichen dort abzuholen wo sie sind: vor Ort. In der Hofwiese, im Freibad, in Parks, auf Spielplätzen, im Ortszentrum. Das Betreuerteam rund um Sascha Reischl nimmt persönlichen Kontakt auf und steht für Jugendliche und Eltern zur Verfügung.

Das in Österreich einzigartige Mobile Jugendzentrum wird von ZUKUNFT JUGEND betrieben und ist in Kremsmünster ab 2. August 2021 im Einsatz, um die Jugendlichen in allen Lebenslagen unterstützen. „Es wird immer wichtiger für Jugendlichen da zu sein und sie in den verschiedensten Lebenslagen zu begleiten und zu unterstützen. Das Team von ZUKUNFT JUGEND, bestehend aus Sozialpädagogen, Streetworkern, Trainern und psychosozialen Coaches, darf diese Aufgabe auch in der Gemeinde Kremsmünster übernehmen“, freut sich Sascha Reischl, der Geschäftsführer von Zukunft-Jugend. Unterstützt von der Gemeinde sowie dem Land OÖ ist das Team von ZUKUNFT JUGEND für alle Anliegen rund um die Jugend da.

Das Team arbeitet mit 15 Jahren Erfahrung aufbauend auf einem Fünf-Säulen-System, sodass flächendeckend für alle Jugendlichen zwischen 12 – 26 Jahren offene Jugendarbeit gewährleistet wird. Die Säulen sind:

  • Jugendzentrum
  • Mobile Jugendarbeit
  • Jugendbüro
  • Projektmanagement
  • Beratungsstelle

Aber was heißt das genau?
Ab August wird jede Woche der coole JUZ BUS in Kremsmünster Halt machen, dieser ist umgebaut zu einem mobilen Jugendzentrum, und wird immer von einem Coach oder Pädagogen begleitet, der für die Jugendlichen einige Stunde die JUZ Pforten öffnet. Dort können die Kids ohne Verpflichtung vorbei schauen und die Angebote nutzen (Playstation 5, Outdoorspiele, Indoorspiele, usw...) oder sie können mit den Betreuern quatschen. Der JUZ BUS ist hoch modern ausgestattet und kann sich fast überall platzieren. Neben dem normalen JUZ Betrieb werden auch immer wieder spannende Projekte angeboten von zahlreichen Workshops zu jugendorientierten Themen bis hin zu Ausflügen und Aktionen ist die Projektpalette bunt und jugendorientiert.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit sich im Jugendbüro Hilfe beim Bewerbungsschreiben, Inputs zum Elterngespräch oder Infos zu Lehre mit Matura oder anderen Themen zu holen. Dieses Angebot steht selbstverständlich auch Eltern oder anderen Bezugspersonen zur Verfügung. Als letzte und fast wichtigste Säule gibt es auch eine anonyme Beratungsstelle für die Jugendlichen, wo sie sich hinwenden können für alle Themen, die sie beschäftigen. Die Pubertät ist oft schon schwer genug, da ist es eine Hilfe jemanden zum Reden zu haben und der neutralen Tipps gibt.

Alle Angebote sind kostenlos und ohne Verpflichtung - dies ist eines der Grundprinzipien der offenen Jugendarbeit. Die unparteiliche, kostenlose Jugendorganisation freut sich schon die offene Jugendarbeit in der Gemeinde Kremsmünster aufzubauen. Mehr Informationen zu den Angeboten und Öffnungszeiten finden sie unter www.zukunft-jugend.com. Für alle weiteren Fragen stehen Sascha Reischl und sein Team gerne telefonisch unter +43 660 813 45 83 zur Verfügung.